Wordpress Kurs oder Jimdo Kurs? Seo ist unsere Spezialität!

Bestes Webseitenprogramm?

Welches ist das beste Webseitenprogramm? So generell lässt sich das nicht beantworten, denn es kommt auf viele Faktoren an. Wie viel Budget Sie haben, entscheidet oft, wie gut die Webseite grafisch aussieht und wie viel spezielle Funktionen die Webseite bietet. Wie schnell so sie laufen, wieviel Support brauchen Sie?

Es kommt auch sehr darauf an, wozu Sie Ihre Webseite brauchen und wie lange diese laufen soll. Die Hostingkosten sind dann doch ein Budgetposten. Fr. 30.- im Jahr oder Fr. über 200.- oder Fr. 300.-. Wenn Sie Hostings vergleichen, dann spielt der Preis pro Monat oder Jahr eben eine wichtige Rolle

Sie sollen dabei also nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Platz, Sicherheit, Geschwindigkeit, Support gratis oder Fr. 2-3 /Min.?

Lies mehr zu WordPress und Jimdo auf Wikipedia!

webseitenkurs schweiz privat

Die Jimdo GmbH ist ein Anbieter von Internetdienstleistungen und hier insbesondere von WYSIWYGWebsite-Baukästen mit Sitz in Hamburg. Das Unternehmen wurde im Februar 2007 gegründet. Im September 2011 ging Jimdo eine Kooperation mit dem Telekommunikations-Anbieter KDDI in Japan ein. Neben der Jimdo-Zentrale in Hamburg gibt es noch ein weiteres Büro in Tokio, Japan. Seit 2011 unterhält Jimdo auch ein Büro in San Francisco, USA.

Im Februar 2012 ging die fünfmillionste Jimdo-Seite online, im November 2013 die zehnmillionste. Am 3. Februar 2014 veröffentlichte Jimdo eine Blog-App, mit der man auch von Mobilgeräten auf einer Jimdo-Internetseite bloggen kann.

Im Juni 2015 wurde bekannt gegeben, dass das amerikanische Unternehmen Spectrum Equity 25 Millionen Euro bei Jimdo investiert hat. Damit sicherte sich der Kapitalgeber 26,7 Prozent am Unternehmen. Für Jimdo ist dies das zweite Mal, dass Risiko-Kapital am Finanzmarkt aufgenommen wurde. Zu diesem Zeitpunkt sind bereits 15.000.000 Webseiten mit Jimdo erstellt worden. Ende Juli 2015 wurde der Webauftritt modernisiert. 2015 arbeiteten für das Unternehmen 200 Mitarbeiter aus 15 Ländern.

Im Oktober 2016 musste das Unternehmen aus wirtschaftlichen Gründen 66 seiner 258 Mitarbeiter entlassen. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte Jimdo einen Umsatz von 29,4 Millionen Euro.

Im November 2019 löschte Jimdo ein von mehreren AfD-Bundestagsabgeordneten eingerichtetes Meldeportal mit dem Namen „Aussteiger-Programm für Mainstream-Journalisten“ von seinen Servern. Nach Ansicht des Unternehmens verstoße diese Webseite der AfD „gegen unsere Richtlinien und gegen unsere Werte“. Auf dieser Plattform, welche nur einen Tag lang online war, sei zu „antidemokratischem Handeln“ aufgerufen worden, so das Unternehmen weiter.

Jimdo macht Sie abhängig von seiner Software und Firma. Man kann grosse Webauftritt fast nicht mehr zügeln!

Preise wurden regelmässig erhöht, aber auch die Angebote wurden verbessert. Wir bevorzugen WordPress, obwohl das etwas mehr Lernaufwand braucht! Siehe WordPresskurs privat Schweiz